Die Stadt Zürich

Willkommen in Zürich

Die größte Stadt der Schweiz und ein wichtiger internationaler Finanzplatz.

Geschichte

Zürich hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Stadt wurde im Jahr 15 v. Chr. als römische Siedlung „Turicum“ gegründet. Im Mittelalter war sie ein wichtiges Handelszentrum und wurde 1218 zur Stadt erhoben. Zürich spielte eine zentrale Rolle während der Reformation im 16. Jahrhundert unter der Führung von Ulrich Zwingli.

Sehenswürdigkeiten

  • Altstadt (Niederdorf): Der alte Stadtteil mit engen Gassen, historischen Gebäuden und zahlreichen Läden und Restaurants.
  • Bahnhofstrasse: Eine der teuersten Einkaufsstrassen der Welt, die sich vom Hauptbahnhof bis zum Zürisee erstreckt.
  • Fraumünster: Berühmt für ihre bunten Glasfenster, die von Marc Chagall entworfen wurden.
  • Uetliberg: Ein beliebter Aussichtsberg, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Alpen hat.

Kultur

Zürich ist ein kulturelles Zentrum mit einer Vielzahl von Museen, Theatern und Kunstgalerien. Das Kunsthaus Zürich beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Werken Schweizer und internationaler Künstler. Darüber hinaus finden das ganze Jahr über verschiedene Festivals und Veranstaltungen statt, wie das Zürich Film Festival und die Zürcher Festspiele.

Verkehr

Zürich verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, bestehend aus Trams, Bussen und Zügen. Der Zürich Hauptbahnhof gilt als einer der wichtigsten Bahnhöfe Europas und bietet Verbindungen in alle großen Städte der Schweiz sowie internationale Verbindungen. Die Stadt ist auch ideal für Radfahrer und Fußgänger.

Essen und Trinken

Die Züricher Küche ist vielfältig und bietet sowohl traditionelle schweizerische Gerichte als auch internationale Speisen. Probieren Sie Zürcher Geschnetzeltes, ein typisches Gericht aus Kalbfleisch in einer cremigen Sauce, oft serviert mit Rösti. Auch die zahlreichen Cafés und Restaurants am Zürichsee laden zu einem Genusserlebnis ein, besonders im Sommer.

© 2023 Zürich Tourismus. Alle Rechte vorbehalten.